Segeln mit Kindern

Informationen und Tipps zu unseren Segeltörns im Mittelmeer für Familien mit Kind bzw. Kindern
Familien-Segeltörns in Griechenland, Kroatien und ab Mallorca

Ein Mitsegel-Törn im Mittelmeer für Eltern und Kinder ist mit Sicherheit eine der schönsten Urlaubserfahrungen überhaupt. Langeweile gibt es nicht. Die Kinder sind beim Mittelmeer-Segelurlaub beschäftigt mit Schwimmen und Springen, mit Tauchen und Schnorcheln, mit Am-Steuer-Stehen und Leinenziehen. Und die Erwachsenen haben bei der Segelreise nicht nur Gelegenheit zu chillen, sondern erleben ein familiäres Miteinander auf Augenhöhe, denn die Kinder sind bei den Bordpflichten genauso integriert wie die Eltern.
Bei den Familien-Segeltörns im Mittelmeer in Kroatien ab Zadar und ab Split, in Spanien ab Mallorca nach Menorca, in Griechenland ab Korfu und ab Athen sind nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kinder in das Bordleben des Familientörns integriert und sie erhalten aufregende Mitsegler-Pflichten. Nicht nur am Steuer zu stehen, sondern auch Wacheschieben, um nach anderen Segelyachten auf kreuzenden Kursen Ausschau zu halten, oder den GPS-Plotter im Auge zu behalten, Kursänderungen am Autopilot vorzunehmen und so weiter sind bei einer Segelreise für die Kinder verantwortungsvolle, aber deswegen umso interessantere Aufgaben.
Segeltörn für Familien mit Kostenkontrolle

Alle laufenden Segeltörn-Kosten sind bei unseren Segeltörns im Mittelmeer für Familien inklusive. Es gibt keine versteckten Kosten. Die komplette Verpflegung und die antialkoholischen Getränke an Bord sind beim Familiensegeln inklusive und an Bord des Segelschiffs zur freien Entnahme für Eltern und Kinder.
Lesen Sie dazu mehr unter Segeln ohne Bordkasse.
Der erste Segeltörn für die Familie mit Kind bzw. Kindern

Sie gehen das erste Mal als Familie mit Kindern auf dem Segelboot segeln? Don't panic. Sie haben die richtige Entscheidung getroffen. Lassen Sie uns ehrlich sein: die Kinder laufen an Bord nicht davon. Die Kinder haben Durst? Kühlschrank auf, Getränk heraus. Sie können beim Familien-Segelurlaub im Schatten unterm Sonnensegel ausspannen, um Energie zu tanken, während Ihre Kinder stundenlang über die Reling ins Wasser springen, um überschüssige Energie zu verbrauchen. Ihnen ist GPS-Waypoint-Navigation zu kompliziert? Überlassen sie das den Kindern, die bereits vom Skipper instruiert wurden, wie die Chose bei der Familien-Segelreise läuft.
Es gibt unendlich viel zu entdecken und zu erleben bei einem Familien-Segeltörn im Mittelmeer. Uns als Erwachsenen fällt Vieles gar nicht mehr auf oder wir nehmen zu Vieles zu gelassen. Aber für die Kinder ist es nicht selbstverständlich, vom Segeltörn-Skipper Vertrauen geschenkt zu bekommen und ein 15-Tonnen-Segelboot SELBST mit dem Steuerrad in eine sanfte Kurve lenken zu dürfen, am offenen Meer ins Wasser springen zu können, am Abend die leuchtende Milchstraße am Firmament zu sehen und Sternschnuppen zu zählen.
Wir, Karina und Hansjörg von SAILORAMA Segelreisen, sind überzeugt, dass ein Familien-Segeltörn zwischen Groß und Klein Brücken schlägt und Vertrauen schafft. Möchten Sie mehr wissen über unser Segelreise-Törnkonzept? Hier kommen Sie zu Neu hier? Gute Fragen, ehrliche Antworten und hier zu Wichtig zu wissen.
Fair, sozial und nachhaltig segeln

Sie und wir unterstützen die lokale Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen.
Sie und wir pflegen ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch).
Sie und wir haben einen nachhaltigen Umgang mit Wasser und Lebensmitteln (bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs; bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute).
Lesen Sie dazu mehr unter unsere Segeltörn-Philosophie und unter Atmosfair reisen.
Die eingesetzten Familien-Segeltörn-Yachten

Die eingesetzten Segelschiffe der Familien-Törns im Mittelmeer sind 13 bis 15 Meter lange Sportyachten. Innen gleichen sie schwimmenden Apartments mit großem Salon (Wohnzimmer), Küche und zwei bis drei Toiletten mit Heißwasserduschen.
Am Heck der Segelschiffe gibt es eine Badeplattform und eine Außendusche. Auch ein Beiboot ist an Bord.
Bei den meisten unserer Familien-Törns gibt es auf den Yachten fünf Kabinen. Drei davon haben bequeme Doppelbetten, zwei sind Stockbett-Kabinen. Üblicherweise sind Erwachsene an Bord des Segelboots in Doppelbett-Kabinen untergebracht, die Kinder in Stockbett-Kabinen.
Alleinerzieherinnen bzw. Alleinerzieher mit Kind teilen sich beim Mitsegeltörn für Familien entweder eine Doppel- oder eine Stockbettkabine.
Die Familientörn-Skipper

Die Segelschiffe der Familientörns werden von speziell auf Bedürfnisse von Kindern geschulten Skipperinnen und Skippern geführt. Alle unsere Schiffsführer haben nicht nur vieljährige nautische Erfahrung in unterschiedlichen Revieren, sondern auch höchste soziale Kompetenzen und integrieren beim Mittelmeer-Segeltörn für Familien nicht nur die Eltern, sondern auch (bzw. vor allem!) die Kinder in das Bordleben.
Die Familientörn-Crew: Kinder und Eltern

Sowohl Kinder als auch Eltern führen das Segelschiff der Familien-Segelreise unter Anleitung und Aufsicht des Skippers gemeinsam von Bucht zu Bucht. Die Tagesetappen des Segeltörns werden kindergerecht kurz gehalten. Auch die Kinder können bei allen Segelmanövern mit angreifen, dürfen selbst am Steuer stehen und die Segel bedienen.
Sicherheit und Verantwortung

Eine sommerliche Familien-Segelreise ist kein Leistungssport, sondern Erlebnis und Erholung.
Dennoch: wie bei allen Unternehmungen mit Kindern steht Sicherheit ganz oben. Der speziell auf Kinder geschulte Schiffsführer ist verantwortlich für alle sicherheitsrelevanten Entscheidungen an Bord der Yacht. Die Eltern sind der ausschließlichen Verantwortung für das Wohl ihres Kindes dadurch nicht enthoben.
Zu Beginn des Familien-Segeltörns wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt und spielerisch ein Person-über-Bord-Manöver geübt.
Verpflegung an Bord

Die Ausstattung der Yachten mit Lebensmitteln und nicht-alkoholischen Getränken wird vom SAILORAMA-Team bereits vor der Reise durchgeführt und bei Bedarf unterwegs aufgestockt.
Sie ersparen sich also das mühsame Einkaufengehen, wie es bei Segeltörns anderer Anbieter üblich ist. Lesen Sie dazu mehr unter Segeln ohne Bordkasse.
Sie als Eltern haben vor Reisebeginn selbstverständlich die Möglichkeit, entsprechende Verpflegungswünsche zu hinterlegen. Gerne kaufen wir vor dem Familien-Segeltörn entsprechend für Sie ein.
Der Skipper ist verantwortlich für die Organisation der Verpflegung, Kinder und Eltern für deren Durchführung (gemeinsames Kochen und Abwaschen).
Das Programm beim Familientörn

Der Mitsegel-Törn für Familien bietet einen Aktivurlaub-Rahmen für Kinder und Eltern. Da - wie auf Segelreisen üblich - die Yacht autark sein muss, ist nicht jedes Detail im Vorhinein festgelegt. Kinder, Eltern und Skipper planen gemeinsam Details der Tagesverläufe und Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
Bei unseren Familien-Segeltörns sind Spielmaterialien für die Kinder an Bord und eine spannende Schatzsuche zieht sich als roter Faden durch die Segelwoche.
Antworten auf häufige Eltern-Fragen zum Familien-Segeltörn und Tipps zum Segeln mit Kindern
Möchten Sie mehr erfahren? Hier kommen sie zur Seite Familien-Segeltörns.