Einfach vegan segeln: Andalusien und Marokko
Segeln für bewusst lebende Reisende. Vegan leben kann so einfach sein.
Auf der Segelreise von Andalusien zur maurischen Königsstadt Tetouan in Marokko, zur spanischen Enklave Ceuta in Afrika und nach Gibraltar haben Sie nicht nur Gelegenheit, zwischen zwei Weltmeeren und von Kontinent zu Kontinent zu segeln und dabei ein unvergleichliches kulturelles Potpourri an den Schnittpunkten andalusischer, maurischer und britischer Kultur zu erleben; denn zusätzlich haben Sie Sicherheit, sich eine ganze Woche lang - vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack - sorgenfrei vegan zu ernähren und darüber hinaus besuchen Sie die besten vegan kochenden Restaurants der drei bereisten und so unterschiedlichen Kulturen.
- Ablegen in Marbella mit Segel-Kurs nach Afrika
- Beim vegan-vegetarischen Segeltörn nach Marokko schlägt das Herz höher
- Andalusische Segeltörns vegan und vegetarisch genießen
- Vegan segeln zu den Säulen des Herkules
- Anlege-Manöver im festlich erleuchteten Gibraltar
- Hafen-Zwischenstop bei der vegan-vegetarischen Segelreise nach Marokko
- Super Bord-Stimmung beim Segeltörn nach Marokko
- Beim vegan/vegetarisch verpflegten Segeltörn bummeln wir durch britische Kultur in Gibraltar
- Segeln nach Gibraltar: Stillleben mit Aff und Mensch
- Die Segel-Crew beim Strandspaziergang in Marokko
- Auf Segel-Kurs nach Afrika
- Wenn bei Segeltörn-Ende noch Zeit bleibt, besucht man die Alhambra
- Tiefblaues Wasser, strahlend blauer Himmel: der vegan-Segeltörn kann losgehen!
- Einer der wunderschönen Gärten von Gibraltar
- Der vegane und vegetarische Segeltörn beginnt an der Costa del Sol in Marbella
- Strand-Spaziergang beim vegan-vegetarischen Segeltörn nach Marokko
Einfach vegan segeln.
Wir von SAILORAMA Segelreisen legen bei allen unseren Reisen größten Wert auf ökologische und soziale Verträglichkeit und Nachhaltigkeit. Die vegane Erlebnis- und Genuss-Reise ermöglicht ernährungsbewusst lebenden Menschen ein aufregendes und vielfältiges Abenteuer auf See.
In den Städten Tetouan, Ceuta und Tarifa besuchen wir die kreativsten nachhaltigen Restaurants und lassen uns in Gibraltar vom Vegan-Caterer direkt an Bord der Segelyacht mit Leckereien versorgen.
Unterwegs zaubern wir gemeinsam nicht nur kreative und leckere Gerichte, sondern erweitern unseren Horizont und verfeinern im kulinarischen Miteinander die eigenen veganen Kochkünste. Darüber hinaus schärft man seine tier- und naturethischen Sinne und beweist, dass vegan leben einfach richtig einfach ist.
Gibraltar: Mythologie und Wirklichkeit
Schlug Herkules, um seine Kraft zu beweisen, mit der Faust auf die urzeitliche Landverbindung zwischen Afrika und Europa, um die Erdteile von einander zu trennen? Genauso beeindruckend ist die wissenschaftliche Erklärung, der zufolge sich das Wasser des Atlantiks vor 5 Millionen Jahren eine Schneise grub, um das Mittelmeer in nur 2 Jahren aufzufüllen!
Die neu entstandene Meerenge verbindet seitdem zwei Weltmeere, trennt aber Europa von Afrika. Erst der Mensch knüpfte die beiden Kontinente wieder zusammen: mit kulturellem Austausch, mit Eroberungszügen der Mauren, Franzosen, Briten und Spanier, als Schiffspassage in den atlantischen Ozean. Südspanische Lebensart, maurische Kontemplation und britische Tradition vermischen sich in einem weltweit einzigartigen kulturellen Zaubertopf.
Die Reise führt,
ausgehend von der Provinz Malaga in Andalusien, über das Mittelmeer nach Marokko in Nordafrika, um die Königsstadt Tetouan mit dem UNESCO-Weltkulturerbe der Medina (Altstadt) und des Suhks (Basar) zu besichtigen. Weitere Ziele sind die spanische Enklave und art deco-Stadt Ceuta auf der afrikanischen Seite der Straße von Gibraltar, die berühmte Windsurferstadt Tarifa am Atlantik und der britische Außenposten Gibraltar mit dem Affenfelsen. Dieser Felsen ist - neben dem Jebl Musa (Berg des Moses) bei Ceuta - eine der beiden legendären Säulen des Herkules, die die berühmte Passage auf den atlantischen Ozean begrenzen. In den Städten Tetouan, Ceuta, Tarifa und Gibraltar besuchen wir die besten Restaurants mit vegan-einheimischer und vegan-exotischer Küche.
Tag 1
Anreise nach Malaga, Transfer zum Yachthafen. Beziehen der Kabinen, Sicherheitseinweisung und Einweisung in die Funktionen des Segelschiffs, Besprechung der Segelreise, Abendessen an Bord.
"Leinen Los!" im Morgengrauen. Segeltörn nach Marokko (ca. 10 bis 16 Stunden), ausprobieren und einüben der Funktionen des Schiffs. Ankunft in Marokko/Marina Smir spät abends oder in den Nachtstunden, Abendessen an Bord.
Transfer im Taxi zur Königsstadt Tetouan (ca. 30 Min.), überragt vom Rifgebirge, einem Ausläufer des niederen Atlas. Tetouan ist ein orientalisches Märchen aus tausendundeiner Nacht: wir spazieren durch die weißgekalkte Medina (Altstadt), staunen und shoppen im Sukh (Basar). Wer sich verläuft, ist nicht selbst schuld, denn der Sukh ist ein maurisches Labyrinth mit unzähligen Gässchen, bunten Geschäftchen und kleinen Kunsthandwerkstätten.
Tag 4
Entlang der marokkanischen Küste segeln wir zur spanischen Enklave Ceuta auf südlicher Seite der Straße von Gibraltar (ca. 5 bis 8 Stunden) und besichtigen die mächtigen alten Festungsanlagen und die Altstadt im art deco-Architektur (spanischer Jugendstil). Im Restaurant Tàj lassen wir uns von feinster indischer-veganischer Küche verwöhnen und haben auch Gelegenheit, uns mit Inhaber und Meisterkoch Ghanpati über Küche, Götter und Gusto auszutauschen.
Von Ceuta segeln wir über die Straße von Gibraltar und schräg durch die Schifffahrtsrouten nach Tarifa, der südlichsten Stadt des europäischen Festlands. Die Entfernung zu Afrika beträgt 10 Kilometer, nirgendwo sonst liegen die Kontinente näher beisammen. Die Altstadt von Tarifa mit ihren verwinkelten Gässchen und weiß getünchten Häusern geht auf die Zeit der Mauren, Al Andalus, zurück. Der Altstadtkern mit mittelalterlichen Stadtmauern gehört zum „Geschützten Kulturgut“ Spaniens. Abendessen im Tarifa Eco Center, dem King unter den vegetarisch-veganen Restaurants Andalusiens.
Bord-Catering durch Gibraltars schicksten vegetarisch-veganen Partyservice Chef de Nature direkt auf das Schiff.
Segeltörn entlang der Costa del Sol nach Malaga (ca. 8 bis 14 Stunden), Abendessen an Bord.
Tag 8
Bitte beachten Sie: Die hier vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
Tipps zum Kofferpacken finden Sie unter Einpack-Tipps.
Transfer-Infos zur Reise finden Sie unter Transfer-Informationen/Südspanien, Malaga AGP.
Informationen zu umweltverträglicher An- und Abreise finden Sie unter atmosfair reisen.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Konzept Segeln ohne Bordkasse.
VEBU-, Swissveg- und Maranvegan-Card-Holder
Sie haben eine VEBU-, Swissveg- oder Maranvegan-Karte? Bei Vorlage Ihrer Karte (bitte bei der Buchung eine Kopie senden) erhalten Sie 10% auf den gesamten Reisepreis.
Allgemeine Hinweise
Während der Reise wird ausschließlich vegetarisch und/oder vegan gekocht. Der kulinarische Schwerpunkt liegt in veganer Küche. Es ist möglich, dass für Vegetarierinnen und Vegetarier seperat Gerichte zubereitet werden, die zwar vegetarisch, aber nicht vegan sind.
BEACHTEN SIE: Bitte nehmen Sie einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass mit, da Sie diesen für die Einreise nach Marokko benötigen.
Die Mindest-Teilnehmeranzahl je Termin beträgt 5 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters ist, wenn nicht anders vereinbart, 4 Wochen vor Reisebeginn.