Familien-Segeltörn: Segeln in Kroatien mit Skipper für Kinder und Eltern
Segeln für Familien in Kroatien: 100% kindertauglich
Auch für Alleinerziehende
Für Sie und Ihre Kinder ist beim Familien-Segeltörn alles dabei, was man sich von einem wirklich perfekten Familien-Segelurlaub erwarten kann: Kinder und Eltern segeln unter Anleitung des Skippers von einer traumhaften Ankerbucht zur nächsten und legen in den Häfen der Inseln zum Bummeln an. Die Segelreise führt zum Archipel der Dalmatinischen Inseln, in den Meeres-Naturpark Telascica und zu den kornatischen Inseln.
Beim Familien-Segeltörn in Kroatien segeln Sie relativ kurze Strecken, sodass genug Zeit bleibt für Schwimmen und Schnorcheln, zum Tauchen und ins-Wasser-springen.
Diese Familien-Segelreise in Kroatien voller Entdeckungen und Herausforderungen ist nicht nur für Erwachsene eine außergewöhnliche Erfahrung. Mit professioneller und sensibler Unterstützung erleben Kinder auf der Segelyacht eine wertvolle, abwechslungs- und abenteuerreiche Zeit und vor allem unvergessliche Momente für das ganze Leben!
- Piraten unter sich beim Familien-Segeln
- Kroatiens Kornaten sind ein ideales Segelrevier für Familien
- Bei unseren Familien-Segeltörns stehen auch die Kinder am Steuer
- Die Kinder im Dhingi haben sichtlich Spaß
- Delphine vom Segelschiff aus beobachten
- Mädchenpower auf der Familien-Segelyacht
- Die Krka Wasserfälle lohnen einen Besuch
- Entspannung und Action am Heck des Segelschiffes
- Glasklares Wasser, bezaubernde Buchten - Erholung für die ganze Familie
- Ankern in der Bucht und Spiele rund ums Wasser
- Traumhaftes Familien-Segeln in Kroatien
- In der Einfahrt zum außergewöhnlich schönen Skradin
- Traumhafte Eindrücke auf der Familien-Segelreise
- Spiel, Spaß und Wasser-Action in der Ankerbucht
- Das Sailorama-Schwingding - Spaß garantiert. Nicht nur für Kinder.
- Kroatien: Herrliche Strände, traumhafte Buchten, bezaubernde Inseln
Familientörn auf der Segelyacht in Kroatien: Segeln zu den Naturwundern Dalmatiens
Die Segelreise des Familien-Segeltörns beginnt in Zadar oder Sukosan in Kroatien. Auf diesem Familientörn segeln Eltern gemeinsam mit ihren Kindern zu traumhaften Ankerbuchten und Küstenstädtchen, in den Naturpark Telascica und durch die Dalmatinischen Inseln der einsamen Kornaten.
Die zauberhaften Ankerbuchten, geheimnisvollen Inseln und Küstendörfer der weltweit bekannten Inselwelt bei Dalmatien werden Sie auf diesem Kroatien-Segeltörn begeistern.
Aktivurlaub am Familien-Segelschiff: Philosophie
Unsere Familien-Segeltörns in Kroatien bieten Spaß, Freude und Abenteuer für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren.
Erlebnis, Entspannung und viel Abenteuer für Eltern und Kinder warten beim Segeln auf unseren Familientörns.
Eine Segelreise ist nicht nur für Erwachsene eine außergewöhnliche Erfahrung. Gemeinsam mit den Eltern und dem Kapitän erleben Kinder auf der Segelyacht im Mittelmeer eine wertvolle, abwechslungs- und abenteuerreiche Zeit und vor allem: unvergessliche Urlaubserfahrungen für das ganze Leben. Eltern und Kinder sind auf diesem Familien-Segeltörn in Kroatien gemeinsam aktiv und finden neben dem Segeln natürlich auch genügend Zeit zum Erholen.
Nachmittags-Kinderprogramm nach den Segeltörn-Etappen
Die Piraten-Schatzkarte zusammenfügen und gemeinsam auf Schatzsuche gehen? Ausflüge zu wilden Stränden, alten Inseldörfern und zu geheimnisvollen Salzseen? Feindliche Luftmatratzen zum Kentern bringen? Gemeinsam mit dem Kapitän Seemannsgarn spinnen?
Auf Schiff und Wasser gibt es unglaublich viel kennen zu lernen. Was sind das für Leinen und Stangen, wie segelt ein Schiff? Was ist da hinter dem Horizont? Was lebt alles im Meer? Was ist eine Seekarte? Wo ist Norden und warum? Spielerisch bekommen Kinder einen ganz individuellen Zugang zu Yacht und Meer. Es ist sogar möglich, abwechselnd selbst Kapitän zu spielen und Kommandos zu geben, denn die Kinder dürfen in der Schiffsführung aktiv mitarbeiten.
Familientörn - Leben auf der Yacht
Die auf unseren Familien-Segeltörns eingesetzten Yachten sind moderne Sportboote. Innen gleichen sie schwimmenden Apartments mit vier bis fünf Kabinen, großem Salon (Wohnzimmer) mit Küche und zwei bis drei Toiletten. Die Yachten haben eine Badeplattform mit Außendusche und ein Beiboot. Maximal 11 Personen inklusive Skipper sind an Bord. Das Schiff wird von einem erfahrenen Skipper geführt. Zwei bis vier Familien / Alleinerziehende sind in Doppelkabinen untergebracht. Kühlschrank und Vorratskammer sind mit Lebensmitteln und nicht-alkoholischen Getränken gut gefüllt. Eventuelle Nachkäufe von frischen Lebensmitteln besprechen und organisieren der Skipper und die Gäste gemeinsam. Die Crew, also Eltern und Kinder, kochen (und spülen) auf dem Familien-Segeltörn gemeinsam. Wenn es die Crew möchte und wenn das Boot nicht in einer Bucht, sondern in einem schönen Hafen liegt, geht’s auch mal in ein Restaurant.
Sowohl Kinder als auch Eltern können, wenn gewünscht, aktiv am Segeln des Schiffes von Bucht zu Bucht unter Anleitung und Aufsicht des Skippers teilhaben. Die Segeletappen werden kindergerecht kurz gehalten. Nachmittage und Abende verbringen wir auf unseren Familien-Segelreisen in Buchten und Küstenstädtchen.
Das Wochenprogramm des Familien-Segeltörns in Kroatien ist natürlich situationsabhängig von Wetter und seemännischen Überlegungen. Das vorgestellte Reiseprogramm des Familientörns kann gegebenenfalls an nautische Gegebenheiten angepasst werden. Nach dem Frühstück stechen wir in See. Kindergerecht kurze Segeletappen führen in Ankerbuchten der Insel Dugi Otok, in den Naturpark Telascica und zu den Inseln der Kornaten und zu Ankerplätzen bei den Inseln Pasman und Uglian.
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
Einchecken ab 18 Uhr, Boot beziehen. Die anderen Familien und den Kapitän kennenlernen. Individuelles Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Hafen
Sonntag: kleine Seeleute lernen ihr Schiff kennen
Am Sonntag früh geht die Reise los: wir segeln über das tiefblaue Meerwasser der Adria zu einem traumhaften Ankerplatz auf der Insel Dugi Otok. Für Kinder und Erwachsene gibt es Gelegenheit, die Funktionen des Schiffs zu entdecken und auszutesten. In der Ankerbucht ist viel Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und für alle Spiele rund ums Wasser.
- Kennenlernen des Schiffes
- Spiele rund um Schiff und Wasser
- Basteln einer eigenen Flagge, Befehle des Kapitäns
- Gerüchte über einen geheimnisvollen Piratenschatz – die Suche beginnt!
- Abendessen an Bord, Übernachtung in der Ankerbucht
Montag: quer durch die Dalmatinischen Inseln bis zum Inseldorf Sali im Osten von Dugi Otok
Am Vormittag führt der Familien-Segeltörn, ausgehend von unserer Ankerbucht der Insel Dugi Otok, mit Südkurs in das malerische Dalmatinische Küstendorf Sali, das sich im Osten der Insel Dugi Otok befindet.
- Aktive und spielerische Lerninhalte an Bord: was sagen uns die Wolken? Wozu dient der Kompass? Was steht auf einer Seekarte?
- Finden wir Teilstücke der Schatzkarte? Die Existenz des Schatzes wird wahrscheinlicher!
Abendessen in einer typischen "Konoba" (traditionelles Restaurant), Übernachtung im Hafen Sali
Dienstag: Ausflug zum Salzsee im Meeres-Naturpark Telascica auf Dugi Otok
Am Dienstag nach dem Frühstück geht die Reise weiter. Wir segeln quer durch die vielen Inseln bis zum Meeres-Naturpark Telascica im Süden von Dugi Otok und besuchen einen geheimnisvollen Salzsee und eine mystische Landschaft von tausenden von Steinmännchen.
- Schwimm- und Tauchspiele, Experimente rund ums Wasser. Was schwimmt denn da im Meer? Und was können wir heraustauchen? Wieso ist das Meer salzig?
- Ausflug und Rundgang um den Salzsee und Steinmännchen-Landschaft,
Abendessen an Bord, Übernachtung in der Telascica-Ankerbucht
Mittwoch: durch die Inseln der Kornaten
Nach dem Frühstück legen wir ab und segeln durch den Archipel zu einer einsamen Bucht mit einer "Konoba", einem der traditionellen Inselrestaurants, auf der Insel Zut.
- Segeln durch die berühmte Inselwelt. Gibt es Hinweise auf weiteres Schatzkarten-Material
Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Yachthafen
Donnerstag: Verlassene Inseln und Piratenschätze
Vormittags verlassen wir Zut. Wir segeln in Richtung Murter und ankern in einer Bucht vor einem verlassenen Inselchen. Heben wir hier einen Schatz? Für die Übernachtung suchen wir uns ein traumhaftes Ankerplätzchen.
Finale: die Suche nach dem Piratenschatz!
Abendessen an Bord, Übernachtung in der Ankerbucht
Freitag: unendlicher Badespaß in der Traumbucht
Das Ziel der heutigen Segelroute sind eine entzückende Badebucht und danach unser Heimathafen Zadar. In der Ankerbucht gibt es mehr als genug Gelegenheit für Beiboot-Ausflüge, Schwimm- und Schnorchelabenteuer. Abends haben Sie die Wahl, ob Sie lieber elegant ins Restaurant essen gehen oder Lust haben, mit den verbleibenden Lebensmitteln zu zaubern.
- Baden, schwimmen und relaxen in der Ankerbucht; Segeln in beinahe-Perfektion.
- Kinder und Eltern steuern das Schiff schon im Alleingang
Stilvoll Essengehen oder gemeinsame kulinarische Zauberei an Bord
Übernachtung im Hafen
Samstag: Abreise
Um 9 Uhr nach dem Frühstück endet die Reise.
Bitte beachten Sie: Die hier vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
Tipps zum Kofferpacken finden Sie unter Einpack-Tipps.
Informationen zu umweltverträglicher An- und Abreise finden Sie unter atmosfair reisen.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Konzept Segeln ohne Bordkasse.
Nützliche Informationen zum Segeln mit Kind und Kindern finden Sie auf unserer Service-Seite Segeltörn-Info für Familien.
Die Mindest-Teilnehmeranzahl je Termin beträgt 8 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters ist, wenn nicht anders vereinbart, 4 Wochen vor Reisebeginn.
Fair, sozial und nachhaltig segeln
Alle laufenden Yachtkosten sind inklusive; es gibt keine versteckten Kosten
Komplette Verpflegung und antialkoholische Getränke an Bord sind inklusive
Fair bezahlte Skipper
Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Lebensmitteln (bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs; bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute)
Die Yacht
Die eingesetzten Segelschiffe sind 13 bis 15 Meter lange Sportyachten. Innen gleichen sie schwimmenden Apartments mit großem Salon (Wohnzimmer), Küche, zwei bis drei Toiletten mit Heißwasserduschen und drei bis fünf geräumigen Kabinen. Am Heck gibt es eine Badeplattform und eine Aussendusche. Auch ein Beiboot ist an Bord.
Crew und Skipper
Die Yacht wird von einem speziell auf Bedürfnisse von Kindern geschulten Skipper geführt. Auf dem Segelschiff sind zwei bis vier Familien in Doppelkabinen untergebracht.
Crew: Kinder und Eltern
Sowohl Kinder als auch Eltern haben die Möglichkeit, das Schiff unter Anleitung und Aufsicht des Skippers gemeinsam von Bucht zu Bucht zu führen. Die Segeletappen werden kindergerecht kurz gehalten. Auch die Kinder können bei Segelmanövern mit angreifen.
Kulinarisches
Die Ausstattung der Yachten mit Lebensmitteln und nicht-alkoholischen Getränken wird vom SAILORAMA-Team bereits vor der Reise durchgeführt und bei Bedarf unterwegs aufgestockt. Eltern haben vor Reisebeginn die Möglichkeit, entsprechende Verpflegungswünsche zu hinterlegen. Eventuelle Nachkäufe von frischen Lebensmitteln werden gemeinsam mit dem Skipper und den Mitseglerinnen und Mitseglern besprochen und organisiert. Kinder und Eltern sind für das Kochen und Spülen verantwortlich.
Sicherheit
Die speziell auf Sicherheit der Kinder geschulten Schiffsführer sind verantwortlich für alle sicherheitsrelevanten Belange an Bord der Yacht.
Verantwortung
Die Eltern sind der ausschließlichen Verantwortung für das Wohl ihres Kindes nicht enthoben. Diese Verantwortung kann sich im Einzelfall mit der Verantwortung des Skippers überschneiden. Letzte sicherheitsrelevante Entscheidungen an Bord der Yacht trifft der Skipper, der sich, auch wenn den Eltern Risiken minimal erscheinen, uneingeschränkt zugunsten der Sicherheit des Kindes entscheidet.
Das Programm des Familientörns bietet einen Aktivurlaub-Rahmen für Kinder und Eltern. Da - wie auf Segelreisen üblich - die Yacht autark sein muss, ist nicht jedes Detail im Vorhinein festgelegt. Kinder, Eltern und Skipper können gemeinsam Details der Tagesverläufe planen.
Frequently Asked Questions
Ist ein Segeltörn mit Kindern nicht zu teuer?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Land- und Segelurlauben gibt es bei unseren Familientörns kaum Nebenkosten, denn sowohl Verpflegung als auch Getränke sind inklusive, alle Kinderprogramme ebenso. Zusätzlich sind alle Schiffs-Nebenkosten inklusive. Die Reise kostet daher etwa gleich viel wie ein typischer Hotelurlaub, bietet aber viel mehr Abwechslung, Abenteuer und Erfahrung.
Wie alt sollten die Kinder sein?
Das Kinderprogramm der Familientörns ist ausgerichtet auf Kinder von 5 bis 13 Jahren. Ältere Kinder sind willkommen. Ein Jugendprogramm bieten wir nicht, jedoch finden ältere Kinder erfahrungsgemäß schnell zusammen und haben ihren Spaß am Segeln, Bummeln in den Orten oder Chillen an Bord.
Werden wir seekrank?
Etwa ein Prozent der Weltbevölkerung kann - statistisch - seekrank werden. Kinder sind unempfindlicher als Erwachsene. Im Hochsommer ist das Wetter meist stabil und es gibt kaum bis keine Wellen.
Ist genug Platz an Bord?
Die Yachten unserer Familientörns sind große Schiffe mit dreizehn bis fünfzehn Metern Länge, großen Salons, geräumigen Kabinen und sehr viel Fläche an Deck.
Wie sicher ist das eigentlich wirklich für Kinder?
Kinder sieht man sehr oft auf Yachten. Die Kleinen passen sich unglaublich schnell an die neue Umwelt des Schiffes an und fühlen sich pudelwohl. Wichtig ist, beständig und ohne Ausnahme ein Auge auf sie zu haben, aber 100 prozentige Sicherheit und Kontrolle sind an Bord eines Schiffes ohnehin selbstverständlich.
Wie werden die Kabinen eingeteilt?
Die Kabineneinteilung der Familientörns ist flexibel und erfolgt in individueller Absprache. Eine Kabine hat Platz für 2 Personen. Singlereisende mit einem Kind belegen eine Kabine gemeinsam. Ein Elternpaar kann sein Kind entweder zu sich nehmen; oder das Kind teilt sich mit einem andern Kind eine Kabine. Eltern mit 2 Kindern werden in 2 Kabinen á 2 Betten untergebracht.
Wir sind mehr so individuelle Typen. Passt das zusammen?
Am Familientörn entsteht eine Gemeinschaft, die verbindet. Es gibt keine Leerläufe, sondern gemeinsame Interessen. Kinder und Eltern machen neue Bekanntschaften und finden Freunde. Gemeinsam lernt man Neues und nimmt bleibende Erinnerungen mit.
Inbegriffene Serviceleistungen
Yachtcharter (alle Segeltage und alle Übernachtungen an Bord), Skipper, Segelanleitung für Kinder und Eltern, Verproviantierung der Bordküche inklusive alkoholfreier Getränke, Spielmaterialien, Bettzeug, kindergerechte Yachtausrüstung (Schwimmwesten, Relingsnetz), Dieselkosten, Hafengebühren, Bojengebühren, schiffsbezogene Naturpark-Gebühren, Yachtversicherungen, Endreinigung, Stützpunktkosten
Nicht inbegriffene Leistungen
Zusätzliche Informationen
Familien-Segeltörn buchen
Termin | EUR Kind | EUR Erw | |
30.09.23 - 07.10.23 | 790 | 940 | Buchen |
07.10.23 - 14.10.23 | 790 | 940 | Buchen |
14.10.23 - 21.10.23 | 790 | 940 | Buchen |
21.10.23 - 28.10.23 | 790 | 940 | Buchen |
18.05.24 - 25.05.24 | 820 | 990 | Buchen |
25.05.24 - 01.06.24 | 820 | 990 | Buchen |
22.06.24 - 29.06.24 | 820 | 990 | Buchen |
29.06.24 - 06.07.24 | 820 | 990 | Buchen |
06.07.24 - 13.07.24 | 820 | 990 | Buchen |
13.07.24 - 20.07.24 | 820 | 990 | Buchen |
20.07.24 - 27.07.24 | 820 | 990 | Buchen |
27.07.24 - 03.08.24 | 820 | 990 | Buchen |
03.08.24 - 10.08.24 | 820 | 990 | Buchen |
10.08.24 - 17.08.24 | 820 | 990 | Buchen |
17.08.24 - 24.08.24 | 820 | 990 | Buchen |
24.08.24 - 31.08.24 | 820 | 990 | Buchen |
31.08.24 - 07.09.24 | 820 | 990 | Buchen |
28.09.24 - 05.10.24 | 820 | 990 | Buchen |
05.10.24 - 12.10.24 | 820 | 990 | Buchen |
12.10.24 - 19.10.24 | 820 | 990 | Buchen |
19.10.24 - 26.10.24 | 820 | 990 | Buchen |
Rechtzeitig buchen und Segelreise sichern!