Mitsegeln auf den Kanaren
Die Inseln des Ewigen Frühlings: Segeltörn im subtropischen Paradies zu jeder Jahreszeit!
Segeltörn buchen und mitsegeln
Termin | EUR Kind | EUR Erw | |
04.10.25 - 11.10.25 | k.A. | 990 | Buchen |
11.10.25 - 18.10.25 | k.A. | 990 | Buchen |
18.10.25 - 25.10.25 | k.A. | 990 | Buchen |
25.10.25 - 01.11.25 | k.A. | 990 | Buchen |
01.11.25 - 08.11.25 | k.A. | 990 | Buchen |
08.11.25 - 15.11.25 | k.A. | 990 | Buchen |
15.11.25 - 22.11.25 | k.A. | 990 | Buchen |
22.11.25 - 29.11.25 | k.A. | 990 | Buchen |
29.11.25 - 06.12.25 | k.A. | 990 | Buchen |
06.12.25 - 13.12.25 | k.A. | 990 | Buchen |
13.12.25 - 20.12.25 | k.A. | 990 | Buchen |
20.12.25 - 27.12.25 | k.A. | 990 | Buchen |
27.12.25 - 03.01.26 | k.A. | 990 | Buchen |
Die Segelroute
Von Teneriffa führt die Segelreise nach San Sebastian, der Hauptstadt von la Gomera und in die ehemalige Hippiekommune Valle Gran Rey auf der Westseite der Insel. Danach gehts über Teneriffa zu Puerto Rico auf Gran Canaria und zu den weiten Sanddünenfeldern im Süden der Insel und zurück nach Teneriffa.
Die Inseln der Kanaren
Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik westlich von Afrika. Von den insgesamt 7 Inseln Teneriffa, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Fuerteventura und El Hierro besuchen wir die drei erstgenannten. Die Kanaren liegen am Beginn der Passatzone und haben über das ganze Jahr milde, frühlingshafte bis sommerliche Temperaturen.
Auf den Vulkan Teide (3718 Meter)
Zur Reisemitte bieten wir die Möglichkeit, den höchsten Berg Spaniens, den Vulkan Teide zu erklimmen. Wer es sich lieber leichter macht, nimmt die Seilbahn. Ganz Relaxte genießen alternativ den freien Segeltag am Sandstrand im Süden Teneriffas.
Aktiv und mittendrin
Neben Zeit zu entspannen, zu lesen oder einfach nur an den Horizont zu gucken vermittelt die Segelreise kompaktes Wissen über Seemannschaft, Navigation und Segelmanöver, denn aktives Mitangreifen in allen Bereichen der Schiffsführung ist Teil der Seefahrt.
Tag 1
Anreise nach Teneriffa, Transfer zur Yachtmarina. Beziehen der Kabinen, Sicherheitseinweisung und Einweisung in die Funktionen der Yacht, Besprechung der Segelreise, Abendessen im Restaurant.
Nach dem Frühstück heißt es "Leinen Los!". Ausprobieren und Einübung der Funktionen der Yacht. Von Teneriffa führt der Segelschlag zur Insel La Gomera und entlang der Südküste Gomeras auf die Westseite der Insel ins Valle Gran Rey, der berühmten ehemaligen Hippiekommune der Kanaren. Heute ist das "Valle" ein lebendiges und buntes Städtchen mit entzückenden kleinen Shops und Restaurants, ohne den relaxten Hippie-Touch verloren zu haben. Abendessen im Restaurant.
Auf der Nordseite der Insel La Gomera entlang der beeindruckenden, steil ins Meer abfallenden Felsküste segeln wir - mit beständigem Blick auf den mächtigen, schneebedeckten Vulkan Teide - nach Los Christianos auf Teneriffa. Abendessen an Bord.
Tag 4
Mit 3718 Metern Höhe über dem Meer ist der Vulkan Teide nicht nur der höchste Berg Spaniens, sondern sogar der dritthöchste Inselvulkan weltweit und wurde von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.
Der vierte Segeltag gilt dem Teide: SAILORAMA bietet 3 Möglichkeiten, dem Vulkan näher zu kommen:
1) Besteigung des Teide zu Fuß ab der Seilbahnstation (ca. 1400 Höhenmeter)
2) Fahrt mit der Seilbahn bis knapp unter den Gipfel
3) Wanderung in der Caldera (Kraterkessel) ohne Gipfelbesteigung
Diese Ausflüge sind fakultativ und kein Teil des Segelreiseangebots. Aber selbstverständlich weiß der Skipper genau Bescheid über Anfahrtsmöglichkeiten und Öffnungszeiten der Seilbahn und begleitet die Crew bis zur Talstation, wo alle drei Wanderungen starten. Die Besteigung der wenigen letzten Höhenmeter auf den Gipfel des Teide sind genehmigungspflichtig. Wir erledigen die kostenlose Anmeldung gerne im Voraus - je früher desto besser. Es kann geschehen, dass das Kontingent erschöpft ist. Dafür können wir keine Haftung übernehmen, aber die Besteigung oder Seilbahnfahrt auch ohne die letzten Höhenmeter ist den Ausflug mehr als wert!
Abendessen an Bord.
Nach dem Vulkanhöhenrausch führt die Segelreise in einem langen Segelschlag zur Insel Gran Canaria, genauer: zum riesigen, 10 Quadratkilometer grossen Sanddünenfeld Maspalomas. Spätabends ankern wir vor dem Dünenfeld aus Korallen- und Muschelsand. Abendessen an Bord.
Tag 6
Am Vormittag besuchen wir per Beiboot das berühmte Sanddünenfeld und haben Zeit zu wandern und zum Schwimmen. Nachmittags führt die Reise nach Puerto de Mogan, dem Ausgangspunkt der Weltumsegler und Transatlantik-Regatten. Puerto Mogan ist auch bekannt als Venedig des Südens, da kleine Kanäle vom Meer durch die Stadt führen. Mogan ist ein lebendiges Städtchen, dessen Fischerdorfcharakter trotz Tourismus weitgehend erhalten ist. Abendessen im Restaurant.
Tag 7
Am zeitigen Vormittag legen wir in Cran Canaria ab und segeln quer durch die Passatwindzone nach Teneriffa in unseren Ausgangshafen. Abendessen an Bord.
Tag 8
Ende der Segelreise, Transfer zum Flughafen
Bitte beachten Sie: Die hier vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
Tipps zum Kofferpacken finden Sie unter Einpack-Tipps.
Informationen zu umweltverträglicher An- und Abreise finden Sie unter atmosfair reisen.
Werfen Sie auch einen Blick auf unser Konzept Segeln ohne Bordkasse.
Die Mindest-Teilnehmeranzahl je Termin beträgt 5 Personen. Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters ist, wenn nicht anders vereinbart, 4 Wochen vor Reisebeginn.