atmosfair reisen

Gegründet im Jahr 2005, betreibt die gemeinnützige Initiative atmosfair erfolgreich aktiven Klimaschutz, indem durch freiwillige Beiträge Treibhausgas-Ausstoß kompensiert wird.
Die Beiträge dienen unter anderem zum Ausbau erneuerbarer Energieträger vor allem in Entwicklungsländern. Zusätzlich profitiert die lokale Bevölkerung, da sie - häufig zum ersten Mal - Zugang zu sauberer und ständig verfügbarer Energie erhält.
Neben Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern stehen auch einzelne Reisende - wir und Sie - in der Verantwortung.
Ab sofort bieten wir unseren Mitseglerinnen und Mitseglern die Möglichkeit, über einen freiwilligen Spendenbeitrag die CO2-Emissionen, die durch die An- und Abreise mit dem Flugzeug oder mit dem PKW entstehen, zu kompensieren und so die Projekte von atmosfair zu unterstützen.
Ökologisch segeln
Ein Segeltörn ist eine Garantie für umweltgerechtes Reisen. Die an Bord eines Segelschiffs mitgeführten Ressourcen werden bestmöglich genützt, sodass nur minimale Mengen an Lebensmitteln entsorgt werden müssen. Verpackungsmaterial wird größtenteils vermieden; kleine anfallende Mengen werden gelagert und im nächsten Hafen umweltgerecht entsorgt.
Der Betrieb des Segelschiffs selbst verursacht beinahe keinen CO2-Ausstoß, denn die Hauptantriebskraft ist der Wind. Da eine Segelyacht auch unter Motor nur sehr wenig Treibstoff verbraucht, fallen auch so nur minimale Schadstoffmengen an.
Klima schützen
Möchten Sie auf Nummer sicher gehen? Als Kooperationspartner von atmosfair bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den CO2-Ausstoß, der bei Ihrer An- und Abreise zum/vom Segeltörn entsteht, zu kompensieren (Südspanien und Balearen Euro 22, Kanaren Euro 34, Kroatien Euro 6). Im Zuge der Reisebuchung überweisen Sie gemeinsam mit den Reisekosten den Klimaschutzbeitrag, den wir treuhänderisch übernehmen und an atmosfair aushändigen.
Von atmosfair erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Zertifikat und eine Spendenbescheinigung.
Lesen Sie mehr.
www.atmosfair.de