Gut gekocht ist halb gesegelt

Kochen und gewinnen beim Segeltörn. Senden Sie Ihr bestes Food Foto und gewinnen Sie.
Zu Beginn Ihres Segeltörns statten wir die Kombüse mit vielseitigen, nahrhaften und gesunden Lebensmitteln aus. Auch die Nachkäufe unterwegs ergänzen wir. Kochen aber müssen dürfen Sie und Ihre Mitseglerinnen und Mitsegler selbst.
Um die Qual der Wahl zu erleichtern, finden Sie unter https://sailorama-segelreisen.at/de/Segeltoern-Koch-Rezepte.html einige bewährte Kochrezepte. Anstelle entsprechender Food Fotos aber finden Sie neben den Kochrezepten aktuell „nur“ ein Foto von unserem Gourmetskipper Käptn Snoo.
Fotografieren Sie entsprechend den Rezepten zubereitete Gerichte und senden Sie die Fotos an office@sailorama.at. Käptn Snoo als hocherfahrener Speiser ist die Jury. Er wählt pro Rezept das beste Foto aus, um das Foto seiner selbst mit dem prämierten Foto zu ersetzen.
Die Fotografin bzw. der Fotograf jedes prämierten Fotos pro Rezept gewinnt eine elegante nautische Kochschürze. Am Ende der Hochsaison verständigen wir die Gewinnerinnen und Gewinner.
Gebratenes Gemüse aus der Pfanne

Auberginen, Zucchini, Karotten, Zwiebel, Kartoffel, Nüsschen mit etwas Knoblauch in Olivenöl anbraten. Würzen mit fast allem, was da ist; also hoffentlich (grobes) Salz, Pfeffer, wenig Zucker oder Honig, geriebener Zitronenschale, Ingwer, allen Grünkräutern und Kreuzkümmel.
Gemüsetopf mit Duftreis

Gleiches Gemüse wie oben in der Pfanne leicht anbraten, Tomaten und gleiche Gewürze wie oben beifügen, mit Weißwein sämig machen, gegebenenfalls mit etwas gequirltem Weißwein-Mehl-Mix binden. Basmati kochen (1 Teil Reis, 1,5 Teile Wasser, Salz, wenig Curry, Orangen- und Mandarinenstücke, etwas Zimt und was noch so beliebt; ausdampfen lassen. Reis in mit Wasser abgeschreckte Becher stopfen und in der Tellermitte zum Turm stürzen, rundherum das Gemüse verteilen.
Nudelsalat

Spiralnudeln, Paprika, Tomaten, Eier, Thunfisch, Mais, Obst, Kapern, vielleicht auch ein bisschen Käse, Dressing nach Belieben beifügen.
Gefüllte Zucchini

Zucchini der Länge nach halbieren und das Innere ausweiden. In einer Pfanne kleingehackte Karotten und Dosenthunfisch mit Gewürzen und kleingehackten Nüsschen köcheln. Diese Masse in die Zucchini füllen, mit Käse bedecken und ab ins Rohr.
Gemüsereis

Zwiebel in Olivenöl glasig anbraten, Basmatireis dazu, kurz durchbraten, mit Wasser aufgießen und je nach Geschmack einen Suppenwürfel zufügen. Gemüse in kleine Stücke schneiden und in Öl braten. Reis, gebratenes Gemüse und geriebenen Parmesan vermengen, mit Gewürzen verfeinern und abschmecken.
Strange Chicken auf Gemüse mit Reis

Hühnerbrüste einlegen in eine Salz-Curry-Kreuzkümmel-Orangensaft-Honig-Knoblauch-zerhackte Kapern-Beize, später anbraten (zuerst einzeln in Butter bei großer Hitze, dann gemeinsam bei weniger Hitze, eventuell ein paar zerstoßene Nüsse dazu). Hühnchen raus, dafür Cooking-Cream, Suppenwürfel, geriebene Zitronenschale rein, aufkochen lassen, bis die Sache abgebunden ist. Hühnerbrüste in dicke Scheiben schneiden und beifügen, auf kleiner Flamme ziehen lassen. Parallel Karotten/Möhren Julienne schneiden, salzen, zuckern, anbraten, mit Weißwein abschrecken, köcheln lassen. Reis kochen. Salatblätter auf den Tellerrand legen, mit der Balsamicosache (siehe unten) beträufeln, Strange Chicken-Stücke in die Tellermitte legen, Sößchen drüber, die Karotten verteilen. Dazu am besten Cava reichen.
Balsamico-Salatblatt-Garnitur mit Orangenschnitt

Ideal zu fast allem, da zählen auch Huhn und Pasta dazu. Balsamico mit Salz, Zucker und etwas Senf aufkochen, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Salatblätter am Tellerrand auflegen und mit der Balsamicosache beträufeln. Orangen filetierten, etwas zerrzupfen und dazu legen. Hauptgericht zentral auf den Teller legen. Sieht cool aus, schmeckt gut und erspart die störende Salatschüssel
Pasta mit Zitronen-Tomatensauce und grünem Salat

Etwas Knoblauch in Olivenöl anziehen lassen, ohne dass er anbrennt. Frische Tomaten & passierte Tomaten dazu, Salz und Zucker, geriebene Zitronenschale und weitere Gewürze nach Belieben; darüber Parmesan, dazu grünen Salat.
Pasta Bolognese

Zwiebelchen und Knoblauch sanft anbraten, kleingeschnittenen Kochschinken beifügen, weiter sanft anbraten, Cooking-Cream/Sahne beifügen, würzen, mit etwas Weißwein aufgießen, köcheln lassen.
Kartoffelgulasch

Butter, fein gehackte Zwiebeln und gepressten Knoblauch im Topf langsam erhitzen, Tomatenmark und gegebenenfalls etwas Wasser beifügen, dazu Suppenwürfelbrühe, Paprikapulver, würfelig geschnittene Kartoffel und alle weiteren, in der Schiffsküche verfügbaren Gewürze. Zum Binden Bier mit Mehl klumpenfrei verquirlen und beifügen.
Marmelade-Palatschinken

Für etwa 20 Palatschinken 4 Eier, 1/2 Liter Milch, 200g-300g Mehl zu einer – eher flüssigen - Masse verrühren und in der superheißen Pfanne mit Butter herausbacken, mit Marmelade bestreichen, einrollen, servieren.
Arme Ritter (French Toast)

Toastbrot oder Weißbrot in Ei-Milch-(Zucker-)Mischung kurz ziehen lassen, anschließend in der Pfanne goldbraun braten; nach Belieben süß oder herzhaft genießen